Konflikte einvernehmlich und schnell lösen

 

 

Voraussetzungen 

Die Konfliktpartner müssen über die Bereitschaft zur außergerichtlichen Konfliktlösung und Kompromissfähigkeit verfügen.

Grundprinzipien

  • Freiwilligkeit

  • Neutralität der Mediatorin

  • Informiertheit

  • Selbstverantwortlichkeit

  • Vertraulichkeit 

Ablauf des Mediationsverfahrens

  • Einleitung, Vorbereitung - Wie läuft das Verfahren ab ?

  • Themensammlung - Worüber soll verhandelt werden ?

  • Interessenfindung - Warum wollen die Konfliktpartner Ihre Positionen durchsetzen ?

  • Entwicklung von Optionen - Welche Lösungen sind möglich ?

  • Festhalten der Ergebnisse - Wie geht es weiter ?

 

Dauer und Kosten

 

Die Dauer eines Mediationsverfahrens hängt maßgeblich von dem Verhandlungsgegenstand ab und kann erst nach einem Erstgespräch abgeschätzt werden.

Grundsätzlich wird auf Stundenbasis abgerechnet, der Stundensatz richtet sich nach Komplexität und Umfang der Beauftragung. Darüberhinaus sind Individualvereinbarungen möglich, z. B. in Form von Tagessätzen.